Ein ganzes Jahr mussten wir warten, bis wir wieder zur Klassenfahrt aufbrechen konnten.
Am 07. Juli 2025 ging es endlich mit den Schulbussen los. Obwohl wir praktisch nur um die Ecke fuhren, waren alle sehr aufgedreht. Wir fuhren in die Perspektivfabrik nach Mötzow bei Brandenburg.

Dass wir uns nach der Ankunft zur Belegung der Ferienhäuser einigen, die Betten beziehen und die Lebensmittel verstauen sollten, musste uns keiner sagen. Das ging schnell.
Danach wollten wir unbedingt das Wasser des angrenzenden Sees testen. Natürlich hatte unsere Rettungsschwimmerin Frau Rüscher die Badenden im Blick.
Am Dienstag besichtigten wir das Industriemuseum in Brandenburg. Bei einer Führung haben wir viel über die Herstellung von Stahl vor 40 Jahren erfahren. Besonders toll war, dass man überall reingehen, Werkzeuge und Ausstellungsstücke anfassen und sogar ausprobieren durfte.
Beeindruckt waren wir vom Gewicht der Arbeitsgeräte und staunten über den sehr geringen Arbeitsschutz im Stahlwerk früher.


Weil wir uns abends selbst verpflegen konnten, haben wir unsere Lieblingsessen zubereitet.
Sehr gern nutzten wir die Möglichkeit, unsere Pizzen im Steinofen zu backen.
Außerdem gab es bunte Wraps und Nudeln mit verschiedenen Soßen.
An unserem Bowlingabend haben wir gleich neben den Bahnen hauptsächlich Burger bestellt.
ALLES war mega lecker.



Bei unseren sportlichen Aktivitäten wie beim Volleyball-, Fußball- oder Federballspielen und beim Bowling haben wir meist ganz schön geschwitzt. Anders war es beim Frühsport am Dienstag. Nach dem Schwimmen im See waren wir so richtig wach.
Leider konnten wir das Stand-up-Paddeln mit einem Megabord nicht ausprobieren.
Dafür war ein Bogenschießen organisiert. Auf sich bewegende Luftballons zu schießen, ist zwar schwer, macht aber sehr viel Spaß. Es ergaben sich kleinere, lustige Battle.
Am Donnerstag haben wir die Stadt Brandenburg vom Wasser aus erkundet und etwas über die Geschichte erfahren. Später waren wir shoppen und haben richtig coole Klamotten gekauft. Nach dem Bowling haben wir Karten gespielt und mit Spaß und Musik zusammengesessen.
Bevor wir am Freitag die Rückreise antraten, waren wir am Stadtstrand nochmal in der Havel baden.
Das war unsere coolste Klassenfahrt!
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildungsstufen W1 und W2